Mineralguss Pro
Mineralguss Pro – optimale Beschichtung für Boden- und Wandoberflächen
Mit Mineralguss-pro sind Sie flexibel in der Gestaltung und innovativ im Design.
Vom Boden durch den Wohnraum über die Terrasse bis zum Duschbereich ist Mineralguss Pro anwendbar.
Mineralguss Pro kann auf sämtlichen Materealien eingesetzt werden. Die Oberflächen sind leicht zu reinigen, lichtstabil, dauernassbelastbar und sind aus natürlichen Produkten in fast allen Farben verfügbar.
Unser Mineralguss Pro passt ideal zu den aktuellen Mineralguss-Badewannen.
Nahezu überall einsetzbar und fugenlos.
Mineral
Mit dem neuen Mineralguss Pro entstehen in kurzer Zeit ansprechende, robuste und fugenlose Designböden oder Wandbeläge. Das Mineral wird auf eine frisch mit Harz versiegelte Oberfläche aufgebracht. Die Mineralien stehen in den verschiedensten Farben zur Verfügung und können auch gemischt werden.
Und so wird der Mineralguss Pro eingesetzt:
- Die Oberfläche wird mit einer 16er Körnung angeschliffen.
- Der anfallende Staub wird mit einem Staubsauger entfernt.
- Das transparente Harz wird als Versiegelung auf die geschliffene Oberfläche aufgebracht. Dazu werden die zwei Komponenten des Harzes zusammengefügt und gründlich verrührt.
- Das Material wird auf die Oberfläche gegossen und mit einem Gummischieber abgezogen.
- Das zurückbleibende Material wird mit einer Kurzfloorrolle im Kreuzgang verrollt.
- Danach werden die Mineralien eingestreut oder mit einem Kompressor eingeblasen, bis die Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist.
- Am nächsten Tag werden die überschüssigen Mineralien mit einem Staubsauger entfernt.
- Die Oberfläche wird mit einem 120er Schleifgitter angeschliffen.
- Anschließend wird die Oberfläche mit einem feinen Besen abgekehrt, sodass sich der feine Staub in der Oberfläche festsetzt.
- Als Deckversiegelung sorgen die beiden wasserlöslichen Komponenten des Harzes für eine edle, matte und gleichzeitig robuste Oberfläche.
- Für ein besonders perfektes Finish kann nach erneutem Schleifen eine zweite Schicht aufgebracht werden.
Grundierung
Unsere speziellen Harze sind ideal für porenfüllend versiegelnde und druckwasserdichte Grundierungen geeignet, z.B. unter Epoxidharzen, Polyurethanen, Spachtelmassen, Bodenbelagsklebern. Die Applikation kann, einen saugfähigen Untergrund vorausgesetzt, bis zu Temperaturen von 8°C durchgeführt werden. Durch die geprüfte Eigenschaft der Beständigkeit bei rückseitiger Durchfeuchtung bleiben Adhäsions- oder Kohäsionsschäden aus.
Mineralguss-Pro wird bei allen herkömmlichen Beton, Mörtel und Estrichoberflächen eingesetzt. Durch seine Applikation 2 bis 4 Tage nach Beton, Mörtel oder Estrichherstellung wird die herkömmlich abzuwartende Zeit bis zur Belegreife ja nach Bauablauf auf 3 bis 5 Tage verkürzt. Die Wasserdampfdiffusion wird in dem Maße reduziert, dass Verformungen infolge einseitiger Austrocknung reduziert werden.
Für perfekte Verbundeigenschaften wird feuergetrockneter Quarzsand in das noch feuchte Harzeingeworfen.
Der Einsatz auf Heizestrichen erspart das zeitintensive und aufwendige Aufheizprogramm bis zur Belegreife. Nach dem klebfreien Aushärten des Harzes kann das Funktionsheizen durchgeführt werden. Anschließend kann der Boden mit z.B. Parkett, Teppich oder Fliesen belegt werden.
Versiegelung
Zwei spezielle wasserlösliche Komponenten des Harzes bieten hochverschleißfeste Systemversiegelungen.
Die versiegelte Oberfläche ist dabei beständig gegen Druckwasser, Öle, Fette, Kerosin, Chloride und Chemikalien (pH≥2). Durch den Systemeinsatz von speziellen Harzen werden gleichzeitig alle mechanischen Kennwerte, wie Verschleiß- und Haftzugfestigkeit, extrem erhöht.
Selbst bei dauernder bei rückseitiger Durchfeuchtung bietet Ihnen Mineralguss Pro dauerhaften kombinierten Oberflächen- und Frischbetonschutz.